Über Knallrot Filme
Das Team
Im Jahr 2008 lernten sich die Kamerafrau Maren Heyn und die Regisseurin Wiebke Becker kennen. Die beiden einzigen Frauen in ihrem Film-Studiengang stellten schnell viele Gemeinsamkeiten fest und begannen, im Team Filmprojekte umzusetzen. Fünf Jahre später gründeten sie für ihren Langzeitdokumentarfilm „When I’m 67“ die Firma Knallrot Filme. Durch das Digital Media Women Netzwerk lernten sie 2021 die Produzentin Rebekka Gorges kennen, die das Team seitdem vervollständigt.
Länge spielt keine Rolle
Vielfältige Geschichten brauchen auch vielfältige Formate: Unser Herz schlägt für Spielfilme. Doch manchen Geschichten kann nur ein Dokumentarfilme gerecht werden. Mit Filmen für Web und Social Media erreichen wir Menschen schnell und direkt. Die Grenzen der Bildschirme und Leinwände testen wir regelmäßig mit verschiedenen Projekten aus.
Unsere Mission
Nachhaltigkeit
Die Filmemacherinnen von Knallrot Filme verbindet nicht nur die Passion für neue Perspektiven – ihre Vision ist eine paritätische und plurale Gesellschaft, die respektvoll mit Mensch und Natur umgeht. Sowohl Auftragsproduktionen als auch Eigenproduktionen setzt Knallrot Filme ressourcenschonend um – als zertifizierte Green Consultant Film & TV analysiert und optimiert Maren Heyn die CO2-Emissionen von Filmprojekten. Wichtig ist es Knallrot Filme dabei nicht den Zeigefinger zu heben. Das Team macht Auftraggeber*innen Mut, sich aus der eigenen Komfortzone raus zu bewegen – für eine zukunftsfähige Filmbranche.
Gelebte Vielfalt
Als frauengeführte Produktionsfirma ist es Knallrot Filme ein persönliches Anliegen, marginalisierte Gruppen besonders zu stärken. Deshalb stellt das Team für Filmprojekte gleichberechtigt und divers ein – sowohl vor als auch hinter der Kamera. Dabei ist es wichtig, Raum, Sichtbarkeit und Repräsentation für weniger wahrgenommene Menschen zu schaffen und Geschichten auch aus deren Perspektiven zu erzählen. Die Filmemacherinnen greifen bei ihrer Arbeit auf ein vielfältiges Netzwerk an Kooperationspartner*innen und Freelancer*innen zurück, die die Arbeit optimal ergänzen. Um ein noch stärkeres Bewusstsein für die vorhandene Vielfalt und den damit verbundenen Chancen in der Filmproduktion zu entwickeln, bildet sich Rebekka Gorges derzeit weiter zur zertifizierten Diversity Trainerin.

Das sind wir

Maren Heyn
Queen of Kameras & Green Consultancy &
Tabellen-Nerd
Maren ist unsere Kamerafrau mit großen Ohrringen und noch größerem Herz. Mit Gespür für den Moment kreiert sie Bilder die bleiben.
Wiebke Becker
Queen of Regie & Fragen stellen &
Projekte abschließen
Wiebke ist unsere feine Regisseurin, die es faustdick hinter den Ohren hat. Gepaart mit guten Geschichten hält sie die ein oder andere Überraschung parat.


Rebekka Gorges
Queen of Produktion & Diversity Training &
Welt bunt machen
Auf dem Land hätte Rebekka den Krämerladen um Geschichten zu sammeln und zu verbreiten. Dieses Talent steckt sie heute zum Glück in gute Filme.